Unser Sömmerdaer Schützenverein

Zündnadeltradition
Nikolaus von Dreyse entwickelte Mitte des 19. Jahrhunderts in Sömmerda ein revolutionäres Hinterladergewehr mit Zündnadelpatronen aus Geschoss, Treibladung und Zündelement. Wir tragen seinen Namen.

v. Dreyse Wettbewerbe
Wir richten in der Geburtsstadt des Zündnadelgewehres die deutsche Zündnadelgewehrmeisterschaft und das "Nicolaus von Dreyse" Pokalschiessen aus.

Wettkampfbetrieb
Unser Schützenverein pflegt und fördert das Sportschießen und organisiert als Mitglied im Thüringer Schützenbund einen regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb. Wir organisieren Wettkämpfe und Schützenfeste.

Mitglieder willkommen
Als gemeinnütziger Verein fördern wir die massensportliche Betätigung im Sportschießen und bilden den Nachwuchs für aktive Wettkampfbeteiligung und die Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben im Schießsport aus.
Herzlich willkommen
auf der Seite unseres 1990 gegründeten Schützenvereines "Nicolaus v. Dreyse", mit dem wir die Tradition der 1520 gegründeten Sömmerdaer Bürger Schützenkompanie wieder aufgenommen haben und derzeit mit 80 Mitgliedern aller Altersgruppen weiterführen. Namensgeber unseres Vereines ist der Sömmerdaer Bürger Nicolaus v. Dreyse, der 1827 das Zündnadelgewehr erfand und dessen Wirken Sömmerda den Weg zu einem angesehenen Industriestandort erschloss.
Unser Schützenverein steht allen Bürgern aus Stadt und Kreis Sömmerda offen, er ist politisch und konfessionell unabhängig, wobei wir nationalistische, radikale und militaristische Bestrebungen ablehnen. Hier im Verein pflegen wir die Vielfalt des sportlichen Schießens fast aller freien Waffensysteme und fördern einen regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb. Dabei kommt das gesellige Miteinander nicht zu kurz. Weitere ordentliche und fördernde Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen. Unser Schützenverein verfügt in Sömmerda über ein eigenes weitläufiges Areal mit mehreren Schießständen und einem Vereinsheim.
Mehr erfahrenUnsere Vereinsangebote
Ansprechpartner

Thomas Ende
Vorsitzender
0152-33816720
Als Vorsitzender verantwortlich für die Organisation und den Teamgeist im Verein.

Stefan Pausch
Vorstandsmitglied für technische Planung und Traditionsarbeit
0173-6959014
Kontaktperson für alle Gäste des Vereins.